Im ersten Teil der Doku präsentierten wir unglaubliche Funde archäologischer Anlagen. Objekte die die Begegnungen mit Ufos und deren Insassen zeigen. In diesem Teil treffen wir den Whistleblower Juan Carlos Jalil, der im Jahr 2000 im Auftrag des Militärs Mumienteile eines außerirdischen Wesens in einer Höhle in Mexiko barg. Er bricht nun sein Schweigen und zeigt uns Beweisfotos und Dokumente mehrerer Universitäten, die seine Aussagen bestätigen. Eine Story, die für Aufsehen sorgt und zeigt, dass wir bereits vor Jahrtausenden von unbekannten Wesen mit ihren Ufos besucht wurden. Diese wurden von den Indigenen als Götter verehrt.
Mexiko – Die Götter kamen vom Himmel – Teil 2
In diesem Teil treffen wir den Whistleblower Juan Carlos Jalil, der im Jahr 2000 im Auftrag des Militärs Mumienteile eines außerirdischen Wesens in einer Höhle in Mexiko barg. Er bricht nun sein Schweigen und zeigt uns Beweisfotos und Dokumente mehrerer Universitäten, die seine Aussagen bestätigen.
Beschreibung
Im ersten Teil der Doku präsentierten wir unglaubliche Funde archäologischer Anlagen. Objekte die die Begegnungen mit Ufos und deren Insassen zeigen. In diesem Teil treffen wir den Whistleblower Juan Carlos Jalil, der im Jahr 2000 im Auftrag des Militärs Mumienteile eines außerirdischen Wesens in einer Höhle in Mexiko barg. Er bricht nun sein Schweigen und zeigt uns Beweisfotos und Dokumente mehrerer Universitäten, die seine Aussagen bestätigen. Eine Story, die für Aufsehen sorgt und zeigt, dass wir bereits vor Jahrtausenden von unbekannten Wesen mit ihren Ufos besucht wurden. Diese wurden von den Indigenen als Götter verehrt.
Video
Zusätzliche Informationen
| Genre | Bewusstsein & Spiritualität, Kultur & Gesellschaft |
|---|---|
| Regie | Johann Nepomuk Maier |
| Produktionsland und Jahr: | D, 2024 |
| Laufzeit | ca. 73 Minuten |
| FSK | INFO-Programm |
| VÖ-Datum | 29.11.2024 |
Ähnliche Produkte
Die dreiteilige BBC-Dokumentation nimmt einen mit auf eine Reise zu den beeindruckendsten Heiligtümern der Welt, die für viele Menschen auch heute noch eine tiefe spirituelle Bedeutung haben.
Sind wir allein im Universum? Die Wissenschaft ist sich mittlerweile ganz sicher: Es muss dort draußen noch weiteres intelligentes Leben geben, in den Weiten des Universums. Millionen von Menschen weltweit erleben bereits das schier Unmögliche: Sie kommunizieren mit Wesen aus anderen Welten, anderen Dimensionen und anderen Sphären!
Filme
Der Feelgood-Film über die zentralen Themen unserer Zeit: Bildung, Zukunftschancen, Zusammenhalt und Freundschaft! Emotional, humorvoll, glaubwürdig in Szene gesetzt: Zwei Power-Frauen wollen es einfach besser machen!
Die Vereinten Nationen warnen, dass die weltweiten Fischbestände im Jahr 2048 erschöpft sein könnten. Das Great Barrier Reef hat in den letzten 25 Jahren 38 Prozent seiner Korallen eingebüßt, die Riffe in der Karibik sogar 90 Prozent. Madagaskar hat in den letzten 40 Jahren 80 Prozent seiner Waldfläche verloren. Weltweit nimmt die Zerstörung der Umwelt [...]
Filme
Der vielfach preisgekrönte Film "Boundless Life" führt zurück zur eigenen inneren Stimme und lädt ein, sich selbst wieder mehr zu lieben.
Intuition, Sensitivität, Medialität – was hat es auf sich mit dem "sechsten Sinn"? Auralesen, Hellsehen, Gespräche mit Engeln und Verstorbenen – wie real sind diese Phänomene? Ein berührender Film mit spannenden Übungen und Live-Demonstrationen.
Filme
Adipositas, Diabetes, Bluthochdruck und Krebs – diese Zivilisationskrankheiten kommen nicht von ungefähr. Aber es nicht ein einzelner Faktor, der für eine Erkrankung verantwortlich ist, sondern das Zusammenspiel aus genetischer Veranlagung, Umweltfaktoren, dem individuellem Lebensstil!
MAY I BE HAPPY offenbart die Bedeutung von Achtsamkeit, Dankbarkeit und Mitgefühl in der Pädagogik der Zukunft und zeigt Wege auf, wie ein ganzheitlicher und emotional ausgewogener Schulalltag gelebt werden kann.
Ähnliche Produkte
Industriell betriebene Viehzucht und Agrarwirtschaft sind unser Klimakiller Nr. 1 und damit hauptsächlich für die globalen Umweltprobleme verantwortlich. Dies geht aus einem offiziellen Bericht des Worldwatch Institutes hervor. Demzufolge werde weltweit mindestens 51% aller in die Erdatmosphäre freigesetzten Treibhausgas-Emissionen durch Nutztiere verursacht!
Durch die Perspektive des Kapuzineraffen Saï erleben wir die Wunder eines grandiosen Mikrokosmos, der mit seiner überbordenden Natur und den Begegnungen, Annäherungen und Kämpfen ihrer Lebewesen ein Spiegel unserer eigenen Welt ist. Ein unterhaltsamer Naturabenteuerfilm für die ganze Familie.
Ungewöhnliche Titelhelden in einer spannenden und bewegenden Geschichte: Der faszinierende, in atemberaubend schöne Bilder umgesetzte Film Sharkwater ist weit mehr als nur eine qualitativ herausragende Dokumentation. Elegant verbindet er Schönheit und Grausamkeit des Lebens im Ozean miteinander.
Filme
“Ride Waves – Surf Life – Save the Ocean... and stand up for YOUR Life!” Dieser Film ist eine wahre Geschichte über die Suche nach Glück… Er zeigt, es lohnt sich mutig zu sein und niemals seinen Traum aufzugeben - denn es ist nie zu spät für Neues!
Renommierte Wissenschaftler, Autoren und Künstler wie Hubert Reeves, einer der bekanntesten Astrophysiker der Welt, und Autor von „Wo ist das Weltall zu Ende?“ und „Das Universum: Kosmische und künstlerische Kreativität“, teilen ihre Sorgen, Wünschen und Hoffnungen in diesem faszinierenden Film.
Die dreiteilige BBC-Dokumentation nimmt einen mit auf eine Reise zu den beeindruckendsten Heiligtümern der Welt, die für viele Menschen auch heute noch eine tiefe spirituelle Bedeutung haben.
Was macht uns zu Menschen? Was lässt uns lieben, leiden, und was verbindet uns trotz unterschiedlicher Herkunft im tiefsten Inneren? Zu den bewegenden Fragen unserer Zeit spricht der Film HUMAN – Die Menschheit auf universelle Weise für sich selbst.
Speaker, Trainer und Coaches gibt es wie Sand am Meer. Doch keiner ist wie er: Dirk Kreuter. Er ist Deutschlands derzeit erfolgreichster Speaker und Verkaufstrainer! Aber wer ist Dirk Kreuter eigentlich? Was macht ihn so unglaublich erfolgreich? Und was treibt ihn immer noch an? Diese und viele weitere Fragen versucht diese Filmreportage zu beantworten.


English









