Regisseur Rob Stewart, Fotograf, Taucher und passionierter Hai-Kenner, wollte mit den Vorurteilen aufräumen, die Menschen gegenüber Haien haben. So zeigt Sharkwater in berauschenden Aufnahmen diese außergewöhnlichen und friedlichen Tiere in ihrem zunehmend eingeschränkten, bedrohten Lebensraum. Doch aus dem Film, der vor allem die Schönheit des Meeres einfangen wollte, wurde ein rasanter Abenteuer- und Actionfilm. Denn die Fischerei-Industrien zahlloser Länder sind stets auf der Jagd nach diesen majestätischen Kampfmaschinen der Meere – das heißt, eigentlich nur nach ihren Flossen. Als Bestien verflucht, als Delikatesse begehrt, haben die Haie keine Lobby. Ihre Bestände haben sich in den letzten Jahren bereits drastisch dezimiert. Während der Dreharbeiten gerieten Regisseur und Crew immer tiefer in ein lebensgefährliches Netz aus Kriminalität und Naturzerstörung, dessen fatale Folgen bereits deutlich sichtbar sind. Stewart betreibt in dem grandios bebilderten Film nicht nur Aufklärungsarbeit über Wesen und Natur der Haie. Seine packend erzählte Dokumentation ist auch ein eindringliches Plädoyer für eine Neudefinition der Beziehung zwischen Mensch und Tier.
Sharkwater – Wenn Haie sterben
Ungewöhnliche Titelhelden in einer spannenden und bewegenden Geschichte: Der faszinierende, in atemberaubend schöne Bilder umgesetzte Film Sharkwater ist weit mehr als nur eine qualitativ herausragende Dokumentation. Elegant verbindet er Schönheit und Grausamkeit des Lebens im Ozean miteinander.
Der Film ist als DVD und digital als Video On Demand überall im Handel und Buchhandel verfügbar. Bestellhotline: 089 / 36 082 212 - Über die folgenden Links können Sie den Film direkt über diese Händler und Plattformen kaufen:
Beschreibung
Regisseur Rob Stewart, Fotograf, Taucher und passionierter Hai-Kenner, wollte mit den Vorurteilen aufräumen, die Menschen gegenüber Haien haben. So zeigt Sharkwater in berauschenden Aufnahmen diese außergewöhnlichen und friedlichen Tiere in ihrem zunehmend eingeschränkten, bedrohten Lebensraum. Doch aus dem Film, der vor allem die Schönheit des Meeres einfangen wollte, wurde ein rasanter Abenteuer- und Actionfilm. Denn die Fischerei-Industrien zahlloser Länder sind stets auf der Jagd nach diesen majestätischen Kampfmaschinen der Meere – das heißt, eigentlich nur nach ihren Flossen. Als Bestien verflucht, als Delikatesse begehrt, haben die Haie keine Lobby. Ihre Bestände haben sich in den letzten Jahren bereits drastisch dezimiert. Während der Dreharbeiten gerieten Regisseur und Crew immer tiefer in ein lebensgefährliches Netz aus Kriminalität und Naturzerstörung, dessen fatale Folgen bereits deutlich sichtbar sind. Stewart betreibt in dem grandios bebilderten Film nicht nur Aufklärungsarbeit über Wesen und Natur der Haie. Seine packend erzählte Dokumentation ist auch ein eindringliches Plädoyer für eine Neudefinition der Beziehung zwischen Mensch und Tier.
Video
Zusätzliche Informationen
Genre | Umwelt & Nachhaltigkeit |
---|---|
Cast | Rob Stewart |
directed by | Rob Stewart |
origin of production | Canada, 2008 |
length | ca. 89 minutes |
age rating | 12 |
release | 24.10.2008 |
Ähnliche Produkte
Leben wir schon seit Jahrtausenden auf Erden – unterbrochen von kleinen Regenerationspausen? Existierten wir alle schon in verschiedenen Körpern, Geschlechtern, Kontinenten und Lebenswelten?
Wasser ist das wichtigste Element auf unserem Planeten. Mehr als drei Fünftel der Fläche unseres Erdballs sind mit Wasser bedeckt, aber was wissen wir WIRKLICH über dieses rätselhafte Element? Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit haben nun führende Wissenschaftler, Schriftsteller und Philosophen versucht, das Geheimnis des Wassers zu entschlüsseln.
Industriell betriebene Viehzucht und Agrarwirtschaft sind unser Klimakiller Nr. 1 und damit hauptsächlich für die globalen Umweltprobleme verantwortlich. Dies geht aus einem offiziellen Bericht des Worldwatch Institutes hervor. Demzufolge werde weltweit mindestens 51% aller in die Erdatmosphäre freigesetzten Treibhausgas-Emissionen durch Nutztiere verursacht!
Unser Körper ist der Ausdruck des Universums, sich selber zu erleben. Das grandiose Spiel der Schöpfung - das Bewusstsein des Universums! Die meisten Mainstream Forscher verweigern sich gegenüber psychologischen, pathologischen und physikalischen Anomalen und einem erweiterten Blick in diese unbekannte Wirklichkeit, der grandiosen Dimensionen des Bewusstseins.
MAY I BE HAPPY offenbart die Bedeutung von Achtsamkeit, Dankbarkeit und Mitgefühl in der Pädagogik der Zukunft und zeigt Wege auf, wie ein ganzheitlicher und emotional ausgewogener Schulalltag gelebt werden kann.
Die dreiteilige BBC-Dokumentation nimmt einen mit auf eine Reise zu den beeindruckendsten Heiligtümern der Welt, die für viele Menschen auch heute noch eine tiefe spirituelle Bedeutung haben.
Filme
Der vielfach preisgekrönte Film "Boundless Life" führt zurück zur eigenen inneren Stimme und lädt ein, sich selbst wieder mehr zu lieben.
Der preisgekrönte Kinoerfolg mit Julianne Moore über eines der bewegendsten und emotionalsten Themas unserer Zeit. Ausgezeichnet mit Oscar und Golden Globe für die beste Leistung einer Hauptdarstellerin!
Ähnliche Produkte
Für viele Wissenschaftler aus den unterschiedlichsten Fachgebieten gibt es keinen Zweifel mehr, dass nicht die Materie die Basis bildet, sondern das Bewusstsein – was auch immer das genau sein mag. Johann Nepomuk Maier zeigt, dass die Wirklichkeit hinter dem Sein viel phänomenaler und fantastischer ist, als man bisher glaubte.
Wasser ist das wichtigste Element auf unserem Planeten. Mehr als drei Fünftel der Fläche unseres Erdballs sind mit Wasser bedeckt, aber was wissen wir WIRKLICH über dieses rätselhafte Element? Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit haben nun führende Wissenschaftler, Schriftsteller und Philosophen versucht, das Geheimnis des Wassers zu entschlüsseln.
Die dreiteilige BBC-Dokumentation nimmt einen mit auf eine Reise zu den beeindruckendsten Heiligtümern der Welt, die für viele Menschen auch heute noch eine tiefe spirituelle Bedeutung haben.
Die Vereinten Nationen warnen, dass die weltweiten Fischbestände im Jahr 2048 erschöpft sein könnten. Das Great Barrier Reef hat in den letzten 25 Jahren 38 Prozent seiner Korallen eingebüßt, die Riffe in der Karibik sogar 90 Prozent. Madagaskar hat in den letzten 40 Jahren 80 Prozent seiner Waldfläche verloren. Weltweit nimmt die Zerstörung der Umwelt [...]
Der Film zeigt den Kern des Lehrens und Lebens des Ram Dass (Dr. Richard Alpert). Auf seinem bewegten Bewusstseinsweg inspirierte der renommierte Harvard-Psychologe und wissenshungrige Abenteurer eine ganze Generation und baute auf seiner Suche nach Wahrhaftigkeit eine wesentliche Brücke zwischen westlicher und östlicher Spiritualität.
In faszinierenden und zum Teil auch dramatischen und aufrüttelnden Bildern zeigt „Die Geschichte einer Reise“ die unglaubliche Schönheit der Erde von oben – aus der Vogelperspektive. Aber die atemberaubenden Luftaufnahmen führen auch die Verwundbarkeit des blauen Planeten und die Folgen des Raubbaus an der Natur und schädlicher Umwelteinflüsse vor AugenEine Hommage an Mutter Erde.
Umweltaktivist und Dokumentarfilmer Rob Stewart begab sich für diesen Folgefilm von SHARKWATER erneut auf eine gefährliche Mission, bei der einmal mehr deutlich wurde, was mit uns und unserem Ökosystem passieren wird, wenn die rücksichtslose Tötung von Haien aus Profitgier weiter voranschreitet.
Industriell betriebene Viehzucht und Agrarwirtschaft sind unser Klimakiller Nr. 1 und damit hauptsächlich für die globalen Umweltprobleme verantwortlich. Dies geht aus einem offiziellen Bericht des Worldwatch Institutes hervor. Demzufolge werde weltweit mindestens 51% aller in die Erdatmosphäre freigesetzten Treibhausgas-Emissionen durch Nutztiere verursacht!