Südamerika: ein Kontinent voller Kontraste und schicksalsträchtiger Geschichte. Insbesondere das Reich der Inka, bekannteste Hochkultur Südamerikas und größtenteils im heutigen Peru gelegen, lockte schon früh Schatzsucher, Abenteurer und Forscher an. Doch es gab mehr als die Inka, die nur eine der letzten Hochkulturen waren, als die Spanier südamerikanische Erde betraten. Vor ihnen existierten die Paracas, Nasca, Wari und viele mehr an der Küste, Kulturen, die einzigartige Zeugnisse ihrer Existenz auf den weiten Wüsten- und Hochlandebenen hinterließen. Diese Doku nimmt Sie mit, die in die, bis zu 5000 Jahre alten Kulturstätten der Welt der Inca, der letzten Hochkultur vor Ankunft der Spanier.
Peru – Portale in andere Welten – Teil 1
Das Reich der Inka lockt Schatzsucher, Abenteurer und Forscher an. Vor allem die außerirdisch wirkenden, unbekannten mumifizierten Wesen sprengen unser Weltbild der Menschheitsgeschichte. Kann es sein, dass wir schon seit Urzeiten von nicht menschlichen Wesen besucht werden? Haben Sie die Erde verlassen? Begleiten Sie uns auf dieser Entdeckungsreise in ein Land voller Mysterien.
Beschreibung
Südamerika: ein Kontinent voller Kontraste und schicksalsträchtiger Geschichte. Insbesondere das Reich der Inka, bekannteste Hochkultur Südamerikas und größtenteils im heutigen Peru gelegen, lockte schon früh Schatzsucher, Abenteurer und Forscher an. Doch es gab mehr als die Inka, die nur eine der letzten Hochkulturen waren, als die Spanier südamerikanische Erde betraten. Vor ihnen existierten die Paracas, Nasca, Wari und viele mehr an der Küste, Kulturen, die einzigartige Zeugnisse ihrer Existenz auf den weiten Wüsten- und Hochlandebenen hinterließen. Diese Doku nimmt Sie mit, die in die, bis zu 5000 Jahre alten Kulturstätten der Welt der Inca, der letzten Hochkultur vor Ankunft der Spanier.
Video
Zusätzliche Informationen
Genre | Bewusstsein & Spiritualität, Kultur & Gesellschaft |
---|---|
Regie | Johann Nepomuk Maier |
Produktionsland und Jahr: | D, 2023 |
Laufzeit | ca. 90 Minuten |
FSK | INFO-Programm |
VÖ-Datum | 28.04.2023 |
Ähnliche Produkte
Sind wir allein im Universum? Die Wissenschaft ist sich mittlerweile ganz sicher: Es muss dort draußen noch weiteres intelligentes Leben geben, in den Weiten des Universums. Millionen von Menschen weltweit erleben bereits das schier Unmögliche: Sie kommunizieren mit Wesen aus anderen Welten, anderen Dimensionen und anderen Sphären!
Durch die Perspektive des Kapuzineraffen Saï erleben wir die Wunder eines grandiosen Mikrokosmos, der mit seiner überbordenden Natur und den Begegnungen, Annäherungen und Kämpfen ihrer Lebewesen ein Spiegel unserer eigenen Welt ist. Ein unterhaltsamer Naturabenteuerfilm für die ganze Familie.
Umweltaktivist und Dokumentarfilmer Rob Stewart begab sich für diesen Folgefilm von SHARKWATER erneut auf eine gefährliche Mission, bei der einmal mehr deutlich wurde, was mit uns und unserem Ökosystem passieren wird, wenn die rücksichtslose Tötung von Haien aus Profitgier weiter voranschreitet.
Die Vereinten Nationen warnen, dass die weltweiten Fischbestände im Jahr 2048 erschöpft sein könnten. Das Great Barrier Reef hat in den letzten 25 Jahren 38 Prozent seiner Korallen eingebüßt, die Riffe in der Karibik sogar 90 Prozent. Madagaskar hat in den letzten 40 Jahren 80 Prozent seiner Waldfläche verloren. Weltweit nimmt die Zerstörung der Umwelt [...]
Der renommierte Biochemiker Prof. Dr. T. Colin Campbell leitete in den 1970er/1980er Jahren die sogenannte "China Study", die vermutlich umfassendste Studie, in der ein Zusammenhang zwischen dem Verzehr von tierischen Produkten und dem Auftreten von Krankheiten wie Krebs und Diabetes beim Menschen nachgewiesen werden konnte.
Ein leicht zugänglicher Film über die Wirkung von Achtsamkeit - der glaubensunabhängigen Fähigkeit, die das Leben von immer mehr Menschen der modernen Gesellschaft auf nachhaltige Weise verbessert.
Der Film zeigt den Kern des Lehrens und Lebens des Ram Dass (Dr. Richard Alpert). Auf seinem bewegten Bewusstseinsweg inspirierte der renommierte Harvard-Psychologe und wissenshungrige Abenteurer eine ganze Generation und baute auf seiner Suche nach Wahrhaftigkeit eine wesentliche Brücke zwischen westlicher und östlicher Spiritualität.
Unser Körper ist der Ausdruck des Universums, sich selber zu erleben. Das grandiose Spiel der Schöpfung - das Bewusstsein des Universums! Die meisten Mainstream Forscher verweigern sich gegenüber psychologischen, pathologischen und physikalischen Anomalen und einem erweiterten Blick in diese unbekannte Wirklichkeit, der grandiosen Dimensionen des Bewusstseins.
Ähnliche Produkte
MAY I BE HAPPY offenbart die Bedeutung von Achtsamkeit, Dankbarkeit und Mitgefühl in der Pädagogik der Zukunft und zeigt Wege auf, wie ein ganzheitlicher und emotional ausgewogener Schulalltag gelebt werden kann.
Ein Feuerwerk menschlicher Vielfalt. Diese Doku-Serie macht auf eindrucksvolle Art und Weise deutlich, dass Rituale den Menschen Halt geben und sie in ihrer kulturellen Einzigartigkeit und ihrem Formenreichtum kaum zu übertreffen sind.
Umweltaktivist und Dokumentarfilmer Rob Stewart begab sich für diesen Folgefilm von SHARKWATER erneut auf eine gefährliche Mission, bei der einmal mehr deutlich wurde, was mit uns und unserem Ökosystem passieren wird, wenn die rücksichtslose Tötung von Haien aus Profitgier weiter voranschreitet.
In faszinierenden und zum Teil auch dramatischen und aufrüttelnden Bildern zeigt „Die Geschichte einer Reise“ die unglaubliche Schönheit der Erde von oben – aus der Vogelperspektive. Aber die atemberaubenden Luftaufnahmen führen auch die Verwundbarkeit des blauen Planeten und die Folgen des Raubbaus an der Natur und schädlicher Umwelteinflüsse vor AugenEine Hommage an Mutter Erde.
Ein leicht zugänglicher Film über die Wirkung von Achtsamkeit - der glaubensunabhängigen Fähigkeit, die das Leben von immer mehr Menschen der modernen Gesellschaft auf nachhaltige Weise verbessert.
Intuition, Sensitivität, Medialität – was hat es auf sich mit dem "sechsten Sinn"? Auralesen, Hellsehen, Gespräche mit Engeln und Verstorbenen – wie real sind diese Phänomene? Ein berührender Film mit spannenden Übungen und Live-Demonstrationen.
Leben wir schon seit Jahrtausenden auf Erden – unterbrochen von kleinen Regenerationspausen? Existierten wir alle schon in verschiedenen Körpern, Geschlechtern, Kontinenten und Lebenswelten?
Für viele Wissenschaftler aus den unterschiedlichsten Fachgebieten gibt es keinen Zweifel mehr, dass nicht die Materie die Basis bildet, sondern das Bewusstsein – was auch immer das genau sein mag. Johann Nepomuk Maier zeigt, dass die Wirklichkeit hinter dem Sein viel phänomenaler und fantastischer ist, als man bisher glaubte.